Lebendig Lang Leben

Share this post

Wollen Sie entschlacken?

lebendiglangleben.de

Wollen Sie entschlacken?

Bitterstoffe! Ganz natürlich aus dem Löwenzahn

Dr. med. Katja Aschenbrenner
May 17, 2023
3
Share

Löwenzahn ist gut für unsere Leber, Galle, Niere, Haut und Verdauung. 

Durch die Anregung des Stoffwechsel können sogenannte „Schlacken" aus dem Körper entfernt werden.

Auf meinem Spaziergang entdeckte ich, dass Löwenzahn schon wieder überall wächst. Im Löwenzahn sind - so wie auch im Chicorée und in Artischocken - zahlreiche Bitterstoffe enthalten.

Diese können unsere Leber und Galle gut unterstützen und anregen.

  • Bitterstoffe sind für uns sehr wichtig - wir essen viel zu wenige davon! 

  • Bitterstoffe sind verdauungsfördernd, appetitanregend, blähungstreibend und harntreibend. Sie wirken damit “entschlackend”.

  • Bitterstoffe sind nach der ayurvedischen Lehre sehr gut bei Hautkrankheiten, z.B. Psoriasis. Das nennt man in diesem Zusammenhang auch „Pitta-senkend".

Haben Sie Löwenzahn schon einmal probiert?

Schreiben Sie gerne einen Kommentar unter diesen Blog, auf der Facebook-Seite von Lebendig Lang Leben oder auf Instagram.

Abonnieren Sie am besten den Blog LEBENDIG LANG LEBEN gleich hier! So verpassen Sie nichts und die neuen Ausgaben kommen direkt in Ihr Email-Postfach.

Wenn Ihnen dieser Blog gefallen hat, bitte teilen Sie ihn mit Ihren Freunden! Einfach auf den folgenden Button klicken.

Share

Ihre Dr. med. Katja Aschenbrenner aus Berlin

🔆 DIE GANZHEITLICHE ÄRZTIN 🔆

Mehr Informationen zur Arztpraxis von Frau Dr. Aschenbrenner finden Sie hier.

Werbung: Im Herbst 2022 ist das gemeinsame Buch von Frau Grametzki und mir zum Thema „MCAS - die verborgene Krankheit“ im Goldegg-Verlag erschienen.

Das Buch ist ein Ratgeber für Betroffene, in dem Jeannette Grametzki ihren eigenen Leidensweg bis zur Diagnose dieser noch relativ unbekannten Krankheit aus Sicht einer Betroffenen schildert. Ich berichte von meinen Erfahrungen aus der täglichen Behandlung von Patienten mit MCAS bzw. Histaminintoleranz und erkläre in einfacher Form das medizinisch Wissenswerte.

3
Share
Previous
Next
Comments
Top
New
Community

No posts

Ready for more?

© 2023 Dr. med. Katja Aschenbrenner
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing